Projektsteuerung
Wir übernehmen Verantwortung.
Wenn es um die europaweite Ausschreibung und Vergabe öffentlicher Bauprojekte geht, führen wir für die Auftraggeber das Vergabeverfahren durch. Im Anschluss stehen wir als Vertreter der öffentlichen Bauherren im gesamten Bauprozess zur Verfügung und übernehmen jegliche Leistungen außerhalb des Planungsvertrages.
Dabei obliegt uns neben der Koordination der Gewerke und Dienstleister auch die Organisation und Durchführung von Projektbesprechungen. Wir agieren als Vertretung der Bauherren bei Verhandlungen mit Handwerksunternehmen und der Qualitätsprüfung einzelner Bauabschnitte. Auch administrative Aufgaben wie die Abstimmung mit Ämtern und Versorgungsunternehmen oder die Rechnungsprüfung sind Bestandteil unseres Wirkens. Bei Bauabnahmen und Abnahmen von Planungsleistungen begleiten wir die Bauherren als fachliche Unterstützung. Unser Leistungsbild orientiert sich hier am AHO-Heft Nr. 9.
Umbau der Stadthalle Rostock, InRostock GmbH
Touristische Entwicklung der Halbinsel Pütnitz, Stadt Ribnitz-Damgarten
Nachdem die Halbinsel Pütnitz jahrzehntelang militärisch genutzt wurde, möchte die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten nun die Entwicklung für eine touristische Nutzung umsetzen. Center Parcs plant die Errichtung eines Ferienresorts mit 600 Ferienhäusern und Appartements. Wir sind beauftragt diverse Beratungs- und Steuerungsleistungen zu erbringen, beispielsweise begleiteten wir Vergabeverfahren mit europaweiter Ausschreibung und sind in der Projektleitung des Auftraggebers tätig. Bildquelle: www.rostock-business.com, www.bernstein-resort-pütnitz.de
Errichtung eines neuen Betriebsstandortes, WAZ Bützow
Vergabeverfahren Schulneubau & -sanierung der bernsteinSchule, Stadt Ribnitz-Damgarten
Zur Schaffung eines modernen Schulcampus plant die Stadt Ribnitz-Damgarten den Neubau sowie die Sanierung von diversen Gebäuden. Die PMR ist mit der Durchführung des Vergabeverfahrens für den Auftraggeber betraut. Bildquelle: Inros Lackner SE
Studentisches Wohnen in Rostock, Studierendenwerk Rostock-Wismar
Das Studierendenwerk Rostock-Wismar schafft 190 weitere Wohnheimplätze für Studenten in Rostock, indem 5 Bestandsgebäude durch 4 Anbauten ergänzt werden. Die Projektmanagement Rostock GmbH ist mit der Projektsteuerung sowie der Projektleitung des Auftraggebers beauftragt. Bildquelle: Inros Lackner SE
Neubau Regionale Schule, Stadt Bützow
Die Stadt Bützow plant die Errichtung einer neuen Regionalschule, die durch ihr Nachhaltigkeitskonzept herausragt. Zur Wahrung von Qualität, Kosten und Terminen sind wir mit dem qualitätssichernden, ergänzenden Projektcontrolling auf Seiten des Bauherrn im Zuge einer Projektsteuerung beauftragt. Bildquelle: Winking · Froh Architekten
Vergabeverfahren Schulsanierung & -erweiterung der Karl-Liebknecht-Schule, Stadt Barth
Die Projektmanagement Rostock GmbH wurde von der Stadt Barth beauftragt, das Vergabeverfahren, einschließlich europaweiter Ausschreibung der Generalplanerleistungen, für die geplante Erweiterung und Sanierung der Karl-Liebknecht-Schule durchzuführen. Bildquelle: Inros Lackner SE